Isoliermittel — Isolierstoff (auch Isoliermittel) ist ein nicht oder schwach leitfähiges Material zur Hinderung des (elektrischen) Stromflusses zwischen spannungsführenden und nicht Spannung führenden leitfähigen Teilen sowie der Umgebung (Personen, Sachen,… … Deutsch Wikipedia
Im. — Isoliermittel EN insulating material, insulation … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Kühlwagen — (refrigerator vans; wagons réfrigérant; carri refrigerante), gedeckte Güterwagen mit besonderen Einrichtungen zur Erzielung einer niedrigeren als der Außentemperatur im Wageninnern zu dem Zwecke, um leicht verderbliche Nahrungsmittel, Blumen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Epoxid-Harz — Anwendung eines Epoxidharzes als Isoliermittel auf einer Hybridschaltung Ein Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher… … Deutsch Wikipedia
Epoxy — Anwendung eines Epoxidharzes als Isoliermittel auf einer Hybridschaltung Ein Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher… … Deutsch Wikipedia
Epoxydharz — Anwendung eines Epoxidharzes als Isoliermittel auf einer Hybridschaltung Ein Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher… … Deutsch Wikipedia
Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Asphalt — Straße; Straßenpflaster; Straßenbelag; Erdpech * * * As|phalt [as falt], der; [e]s; e: teerähnliche, zähflüssige Masse, die zur Beschichtung von Straßen verwendet wird: den Asphalt erneuern. * * * As|phạlt 〈m. 1〉 1. Rückstand der Erdöl u.… … Universal-Lexikon
Guttapercha — Gut|ta|pẹr|cha 〈f. 10 oder n. 15; beides unz.〉 der eingetrocknete, kautschukähnliche braune Milchsaft von südostasiatischen Bäumen (z. B. Palaquium gutta), guter elektr. Isolator [<mal. getah „Pflanzensaft, Baumharz“ + pertchah, malaiischer… … Universal-Lexikon
Betrieblicher Transformationsprozess — Die Artikel Fertigungsart, Produktionsprozess und Produktionstypen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Epichlorhydrin — Strukturformel Allgemeines Name Epichlorhydrin Andere Namen … Deutsch Wikipedia